
Der Ahlener Wasserturm ist ein Industriedenkmal und Wahrzeichen der Stadt Ahlen im Münsterland. Der kugelförmige Wasserhochbehälter auf dem insgesamt 44 Meter hohen Turm hat ein Fassungsvermögen von 1000 m³. Er wurde von 1915 bis 1917 zur Wasserversorgung der Zeche Westfalen und der Bergarbeiterkolonie erbaut und 1982 von der Gelsenwasser AG ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserturm_Ahlen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.